EUROLINGUA

Was ist Eurolingua?

Eurolingua ist ein Plansprachenprojekt des Erasmus-Instituts für Interlingua e.V., das auf den Arbeiten der International Auxiliary Language Association (IALA), aufbaut. Eurolingua richtet sich dabei stärker als Interlingua am Durchschnitt der europäischen Sprachen aus und ist damit optimal für die sprachliche Einigung und Identität Europas. ... weiterlesen

Paneuropäische Identität

Eurolingua ist die Antwort auf die Frage: welche Sprache für Paneuropa?! Das Vokabular ist in der Regel greko-latiner Herkunft, weil diese antiken Sprachen bis heute mehr als nur Spuren in allen europäischen Sprachen hinterlassen haben. Das gemeinsame Vokabular schafft eine paneuropäische Identität.

Eurolingua und Latein

Das Studium von Eurolingua bietet die gleichen Effekte wie das Erlernen von Latein. Eurolingua vertieft das Verständnis der Fremdwörter in der deutschen Sprache. Mit Eurolingua fällt das Erlernen von Fremdsprachen insbesondere der romanischen Sprachen sowie Englisch leichter. Zudem lehrt Eurolingua Kulturwissen über Europa.

Grammatik

Basierend auf der Grammatik, die die IALA 1951 veröffentlicht hatte, können Sie hier die Regeln der Eurolingua-Grammatik nachschlagen. Auch hier wird jede Regel vom Erasmus-Institut auf Plausibilität überprüft. weiterlesen

Wörterbuch

Das Wörterbuch enthält aktuell ca. 3.300 Wortpaare und damit im ersten Schritt den Grundwortschatz von Eurolingua. Dabei wird jede Vokabel vom Erasmus-Institut auf Plausibilität überprüft. Das Wörterbuch wird somit fortwährend aktualisiert bzw. ergänzt und im Einzelfall durch andere Vokabeln ersetzt.
weiterlesen

Dokumente

Ohne Dokumente und Quellen ist ein vertieftes Verständnis von Eurolingua nicht möglich. Ganz wichtig ist daher Zugang zu den Texten auch in deutscher Sprache zu haben. Wir werden nach und nach die wichtigsten Texte für Sie bereitstellen. weiterlesen

Aktuelles

Das Erasmus-Institut für Interlingua bietet im Sommersemester 2025 erstmals einen Eurolingua-Kurs an. Dieser kostenlose Kurs für Einsteiger findet online per Video statt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeiten, im Rahmen eines Fernkurses daran teilzunehmen.  weiterlesen

Mitmachen - Mitentscheiden!

Sie können gerne am Aufbau der Eurolingua mitarbeiten, ohne Mitglied im Erasmus-Institut für Interlingua e.V. zu sein. Wenn Sie darüber hinaus auch mitentscheiden wollen, freuen wir uns auf Sie als neues Mitglied. weiterlesen

Über uns

Unser Verein, das Erasmus-Institut für Interlingua e.V., ist eine engagierte Gemeinschaft von Sprachbegeisterten und Kulturinteressierten, die sich leidenschaftlich für die Förderung und Verbreitung von Eurolingua in Europa und weltweit einsetzen. weiterlesen